Audiofile Herrengedeck #66: Texte zum Jahresende
Archiv für Januar 2013
Sonntag, 27. Januar 2013, 19 Uhr:
„Tischfußball ist eine Art Hochgeschwindigkeitsschach“, sagt Thomas Przesdzink. Er ist Pressesprecher des Deutschen Tischfußballbundes (DTFB). Darüber hinaus ist er als TV-Experte tätig und war auch bei der diesjährigen Tischfußball-WM in Nantes im Einsatz. Dort konnte Bundesligaspieler Przesdzink, der 2005 Deutscher Meister war, die Titelverteidigung der deutschen Damennationalmannschaft miterleben. Im Herrengedeck steht Thomas Przesdzink allen Fragen rund ums Tischkickern Rede und Antwort.
Audiofile Herrengedeck #65: Im Spiel
Audiofile Herrengedeck #64: Darüber, Fan zu sein
Audiofile Herrengedeck #63: 100 Jahre Úrvalsdeild
Das Herrengedeck hat den Radio free FM Award 2012 gewonnen. Es darf seinen Trophäenschrank künftig mit der „Goldenen Trillerpfeife“ schmücken. Scha la la la la la la…!
Sonntag, 13. Januar 2013, 19 Uhr:
Unattraktive Fußballer sind die besseren Spieler. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest der Soziologie-Professor Ulrich Rosar von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In seiner Studie „Physische Attraktivität und individuelles Leistungsverhalten“ untersuchte Rosar 483 Bundesligaprofis. Dabei verglich er die Leistungsdaten der Spieler mit deren Aussehen. Im Interview mit dem Herrengedeck spricht der Wissenschaftler über seine Studie und den Zusammenhang zwischen gutem Aussehen und Leistungsfähigkeit.